So sind in den 24 Jahren meiner Tätigkeit durch Änderungen der politischen Rahmenbedingungen immer wieder neue Schwierigkeiten für den Bereich der erneuerbaren Energien aufgetreten.
Die Überzeugung jedes Einzelnen, durch und für sein Handeln, hat dafür gesorgt, dass Änderung aufgrund politischer Interessen, welche sich negativ auf den Bereich der erneuerbaren
Energien auswirkte, durch persönlichen Einsatz und eigenes wirtschaftliches Risiko ausgeglichen werden konnte.
Die Änderung des EEG mit Inkrafttreten zum 01.01.2017 führt im ganzen Bereich der direkten und nachgelagerten Unternehmen aus dem erneuerbaren Bereich zu Frustration und somit zur
Zerstörung der individuellen Überzeugung. Das heißt, dass jetzt die individuelle Kraft zerstört wird und Großkonzerne das Zepter übernehmen. Somit verliert der Bereich der erneuerbaren
Energien seine Kreativität und Regionalität ihre Selbständigkeit. Da diese Situation eintritt, bzw. eingetreten ist, bricht das erarbeitete Know-how und vor allem die Akzeptanz
gegenüber der Windenergie innerhalb einer kurzen Zeit weg. Dieser Weg ist ein One Way Ticket.
|  Zum Vergrößern bitte anklicken
|
Was soll das eigentlich?
Hallo liebe Kunden, auch ich war lange Zeit müde und satt, weil die Torte, die uns genährt hat, riesig und
grenzenlos erschien. Nun ist aber etwas auf uns zu gekommen, womit wir alle nicht gerechnet haben, und das
wir so nicht stehen lassen können!
Seit der Dieselaffäre sehe ich eine große Lücke in unserem Gesetz. Wir dürfen uns nicht, so wie in Amerika,
zu einer Sammelklage zusammenrotten. Was zur Folge hat, dass keiner von Euch alleine den Schritt gehen will,
um das neue EEG zu beklagen. Enttäuscht bin ich von unserem angeblichen Interessenvertreter, dem BWE, der
wohl nicht mehr meiner ist.
ZUSAMMEN ERGIBT EIN GANZES

Aber alleine schaffe ich es auch nicht, deshalb möchte ich auf diesem Weg für eine neue Interessengemeinschaft
werben, die wirtschaftlich ist und vor allem den Mut hat, sich gegen diese Situation zur Wehr zu setzen und
nicht mehr alles so hinnimmt. Sonst sehe ich unsere Branche als Auslaufmodell, oder dass das wofür wir uns
alle mal stark gemacht haben als gescheitert.
Deshalb fordere ich Euch auf, meiner Organisation beizutreten um nochmal zusammen für das zu kämpfen, wofür
wir alle mal eingetreten sind. Die Energiewende und einen fairen freien Markt!
|